frohe ostern.....

ostern damals....
durch ungeduld und aufregung ausgelöstes aufwachen schon bei morgengrauen, um nicht vielleicht doch des unvorstellbaren fabelwesens "osterhase" ansichtig zu werden. jedesmal ohne erfolg.....
schwachen trost boten dann gefundene ostereier und diverse geschenke. große freude als es einmal ein fahrrad gab, ansonsten immer "nur" bekleidung, schöne pullover und so....
frühstück dann genau so wie man sich das vorstellt, mit brioche und schinken und eiern, in nicht zu knapper menge...
wir kinder wurden dann ins sonntagsgwandl gesteckt, unter gleichzeitiger androhung disziplinärer maßnahmen bei schmutzigmachen des "festlichen outfits".
besuch der sonntagsmesse, bezeichnenderweise in einem dieser pompösen stifte, die sich heute mit missbrauchsvorwürfen konfrontiert sehen. damals als tolle eliteschmiede angesehen, heute ist der ruhm ein wenig verblasst.
beim gottesdienst dann ganz großes kino..... der abt und seine brüder im festlichsten gewand dass zur verfügung stand. mit großem trara und glorie auszug aus der kirche.... wir kinder schauten drein als wäre der leibhaftige anwesend und nicht etwa der heiland auferstanden.
traditionelles mittagessen bei den großeltern unter anwesenheit der gesamten verwandtschaft. aus heutiger sicht muß ich ja sagen, dass das ganze eher einem gelage glich als einem mittagessen, suppe, gebackenes kitzl, schnitzeln, kuchen usw. wurden in einer für eine ganze kompanie ausreichenden menge auf den tisch gestellt.
schön wars...
ostern heute...
für mich mittlerweile ein, seit jahren, normaler arbeitstag, der mir ganz schön was an organisationstalent abverlangt. anrufe bei verwandten....
kein kirchenbesuch, keine geschenke, kein ostereiersuchen.....
business as usual....
profiler1 - 4. Apr, 11:23