müllhalde gehirn...
vom "unausgesprochenen" bzw. von "unausgesrochenem" war letztens in der nachbarschaft die rede....
besteht nicht der großteil des lebens daraus? oder besser gesagt, bleibt nicht der hauptteil an worten nicht ausgesprochen, stumm in uns drinnen, in einer nie veröffentlichten virtuellen gedankenblase? landet auf der müllhalde des gedächtnisses?
aus rücksichtnahme, vernunft, anstand oder etwa auch nur aus mangelndem mut kommt vieles, fast alles, nicht über unsere lippen...
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es in den meisten fällen auch besser so ist. in einer noch grösseren zahl von fällen wäre es besser gewesen, wenn das erklungene unausgesprochen geblieben wäre. ich nehme mich selber dabei nicht aus....
besteht nicht der großteil des lebens daraus? oder besser gesagt, bleibt nicht der hauptteil an worten nicht ausgesprochen, stumm in uns drinnen, in einer nie veröffentlichten virtuellen gedankenblase? landet auf der müllhalde des gedächtnisses?
aus rücksichtnahme, vernunft, anstand oder etwa auch nur aus mangelndem mut kommt vieles, fast alles, nicht über unsere lippen...
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es in den meisten fällen auch besser so ist. in einer noch grösseren zahl von fällen wäre es besser gewesen, wenn das erklungene unausgesprochen geblieben wäre. ich nehme mich selber dabei nicht aus....
profiler1 - 3. Mai, 10:33