freier eintritt...
ja, der gute weihbischof laun, tja, was soll man dazu sagen.
die pädophilen sadisten haben, zusätzlich zu ihren neigungen, schon einen etwas eigenen humor....
diese diskussion, bezüglich der kirchenaustritte, da wird einem quasi suggeriert, als ob die kirche kurz vor der pleite steht und dass das denen schon weh tut usw., ich persönlich halte das für total lächerlich....
hallo.... in österreich gibt es weit über 5 millionen eingetragene katholiken, schätzungsweise 3,5 millionen beitragszahlende...
wenn man einen durchschnittsbeitrag von, sagen wir, € 70,- hernimmt, ergibt das die runde summe von ca. 200 millionen euro im jahr.
damit schafft es ein betrieb in der privatwirtschaft ganz locker ins ranking unter die top 500 unternehmen hierzulande....
rechnet man dann noch die einnahmen aus der verpachtung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher flächen, sowie diverser immobilien dazu, dann schaut das ganze aber gar nicht mehr so schlecht aus.
dass die personalkostenstruktur, im unternehmen von woytilas erben, geradezu vorbildlich ist, wird ihnen jeder unternehmensberater glaubhaft versichern....
aber natürlich hält man sich da, mit der herausgabe von genauem zahlenmaterial und mit informationen ein wenig bedeckt.
sonst könnte ja jemand auf die blöde idee kommen und den herrschaften noch ein bischen mehr auf die zehen zu steigen.
die einrichtung dieser komischen kommission, unter dem vorsitz von der klassnig, war dafür ein genialer schachzug der warm(herzig)en brüder. man schiebt quasi eine zivile gruppe vor, die sich mit dem ganzen dreck beschäftigen soll, nur um selber nicht noch mehr angriffspunkte zu liefern...
dass die liebe frau altlandesshauptmann jahrelang, die machenschaften der herbersteins und die vorgänge, rund um ihre zöglinge, in der estag gedeckt hat, scheinen schon alle vergessen zu haben.
wie glaubwürdig ist also das ganze?
wie ist das eigentlich mit den menschen, die beitrag zahlen, aber trotzdem mit dem ganzen verein nichts am hut haben?
kann man das so betrachten wie wenn man ein opernabo hat, aber mit dem direktor und den intendanten unzufrieden ist?
oder eher, wie wenn man sich eine saisonskarte fürs freibad kauft und dann der ganze sommer verregnet war?
die pädophilen sadisten haben, zusätzlich zu ihren neigungen, schon einen etwas eigenen humor....
diese diskussion, bezüglich der kirchenaustritte, da wird einem quasi suggeriert, als ob die kirche kurz vor der pleite steht und dass das denen schon weh tut usw., ich persönlich halte das für total lächerlich....
hallo.... in österreich gibt es weit über 5 millionen eingetragene katholiken, schätzungsweise 3,5 millionen beitragszahlende...
wenn man einen durchschnittsbeitrag von, sagen wir, € 70,- hernimmt, ergibt das die runde summe von ca. 200 millionen euro im jahr.
damit schafft es ein betrieb in der privatwirtschaft ganz locker ins ranking unter die top 500 unternehmen hierzulande....
rechnet man dann noch die einnahmen aus der verpachtung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher flächen, sowie diverser immobilien dazu, dann schaut das ganze aber gar nicht mehr so schlecht aus.
dass die personalkostenstruktur, im unternehmen von woytilas erben, geradezu vorbildlich ist, wird ihnen jeder unternehmensberater glaubhaft versichern....
aber natürlich hält man sich da, mit der herausgabe von genauem zahlenmaterial und mit informationen ein wenig bedeckt.
sonst könnte ja jemand auf die blöde idee kommen und den herrschaften noch ein bischen mehr auf die zehen zu steigen.
die einrichtung dieser komischen kommission, unter dem vorsitz von der klassnig, war dafür ein genialer schachzug der warm(herzig)en brüder. man schiebt quasi eine zivile gruppe vor, die sich mit dem ganzen dreck beschäftigen soll, nur um selber nicht noch mehr angriffspunkte zu liefern...
dass die liebe frau altlandesshauptmann jahrelang, die machenschaften der herbersteins und die vorgänge, rund um ihre zöglinge, in der estag gedeckt hat, scheinen schon alle vergessen zu haben.
wie glaubwürdig ist also das ganze?
wie ist das eigentlich mit den menschen, die beitrag zahlen, aber trotzdem mit dem ganzen verein nichts am hut haben?
kann man das so betrachten wie wenn man ein opernabo hat, aber mit dem direktor und den intendanten unzufrieden ist?
oder eher, wie wenn man sich eine saisonskarte fürs freibad kauft und dann der ganze sommer verregnet war?
profiler1 - 9. Aug, 19:39