Montag, 2. August 2010

lustiges salzkammergut.....

so mancher ort, hat, aufgrund seiner schönheit, sehr zu leiden.
st. wolfgang, zum beispiel, ist so ein ort.
hier wurde keine touristische grauslichkeit, keine mögliche unmöglichkeit ausgelassen, um diesen ort, zu dem zu machen, was er heute ist.

die lederhosen- und dirndlidylle schlechthin, ein kitschladen nach dem anderen, vorwiegend japanisches publikum, aber auch sehr viele menschen aus dem arabischen raum, mitsamt verschleiertem anhang, die dann bei regen auf den terrassen sitzen und sich ob des tollen wetters freuen, viele englischsprachige menschen und natürlich unsere lieblingsnachbarn.

trotzdem hat sich st. wolfgang einen gewissen restcharme behalten.


01082010687



30072010638


überhaupt nicht in dieses bild passend, das von uns bewohnte hotel "cortisen am see". von aussen, völlig unauffällig, eine fassade aus den siebzigern, aber sobald man eintritt ein völlig anderes bild. ein, mit seltener stilsicherheit und mit viel geschmack ausgestattetes interieur.


room nr. 106


29072010620



es gibt schlimmeres als mit diesem ausblick den tag zu beginnen



31072010673



das restaurant



29072010630



das essen, wirklich mehr als nur gut
weinmässig bleiben fast keine wünsche offen
preislich extrem fair, das glas gosset champagner € 7, 50
und es war ja so warm, mit irgendwas mussten wir ja unseren durst löschen
wir haben das potenzial des weinkellers ziemlich ausgelotet

aja, die alma wird das interessieren, wir tranken zum ersten mal dorli muhrs "rote erde"..... sensationell



30072010657-001



eine eigene lounge für zigarren affineure



30072010647



und dann machten wir noch eine, wirklich nette, entdeckung.
am wolfgangsee gibts tatsächlich noch zwei berufsfischer. einer von beiden betreibt, glücklicherweise, einen ganz kleinen gastgarten, wo man die frischen fische gebraten oder geräuchert genießen kann. quasi eine salzkammergut-buschenschank.
zum trinken gibts den wein von franz proidl.


das "fischergartl"



310720106762



jedenfalls wars total schön, wir habens so richtig genossen und wollten gar nicht mehr nach hause fahren. der felix auch nicht, der durfte sogar mit in den speisesaal, weil er so brav war.

zum trost sind wir dann am heimweg noch beim "nigl" in senftenberg eingekehrt. essen ganz große klasse, über den wein braucht man ohnehin nichts mehr schreiben....


02082010696

Sonntag, 25. Juli 2010

urlaub...

die schwarze katze, der felix und ich werden uns ein paar tage zur sommerfrische ins salzkammergut vertschüssen.

reif dafür sind wir schon ziemlich, denn, die zehn tage urlaub in den letzten vierzehn monaten, waren dann doch ein bisl wenig, erste anzeichen von einem gewissen substanzverlust sind erkennbar, nicht zuletzt deswegen, weils bei uns arbeitsmäßig in letzter zeit ein bisl heftig war.
dreizehn, vierzehn stunden tage waren keine seltenheit.

freunde und bekannte aus artfremden branchen, lehrer :-), attestieren uns bei gelegenheit, ein gewisses maß an verrücktheit und wahnsinn, angesichts unseres zeitweiligen arbeitspensums.
übrigens fällt mir dabei auf, das ist das erste mal, nach dreissig jahren tätigkeit in der gastronomie, dass ich mitten im sommer auf urlaub fahren kann.
urlaub zur weihnachtszeit kenn ich ohnehin auch nur vom "hörensagen".

wie auch immer, wir kennen es nicht anders und vermutlich wollen wir es auch nicht anders.

wobei, wenn ich so darüber nachdenke, dies eigentlich ein gelebter widerspruch ist, denn an und für sich, bin ich ein extrem fauler und bequemer mensch.

jedenfalls freuen wir uns, wie kinder, auf die tage beim "kinderfeind". nicht zuletzt wegen der eventuell ins haus stehenden veränderungen.

ich werd das handy abschalten, kein internet, kein fernsehen.
endlich zeit, den seit wochen auf meinem nachtkastl liegenden, cormac mc carthy zu lesen.

Freitag, 23. Juli 2010

so ist das eben...

da hat doch tatsächlich ein bisl wehmut von mir besitz ergriffen.....

heute weiss ich zumindest warum....

axl rose, belladonna und die drei neffen, sowie DER gute freund nebst schöner begleitung waren zu besuch...

wir verbrachten ein paar sensationell schöne gemeinsame tage, mit grillen im garten (mein bruder nannte es luxusgrillerei), heurigenbesuchen, abenteuermäßige kanufahrten und wohltuenden gesprächen, relativ viel wein...

heut morgen sind sie allesamt wieder nach tirol gefahren....

und ich weiss, dass ich diese, meine menschen, bestenfalls erst wieder im herbst sehen werde....

manchmal wünscht man sich, dass die zeit stehen bleibt....

Dienstag, 20. Juli 2010

passion...

sie müssen wissen, ich bin nicht nur leidenschaftlicher koch, sondern auch, und noch viel mehr, begnadeter esser....

ich beschäftige mich, zu einem erheblichen teil meiner zeit, mit dingen wie konsistenzen, mundgefühl, balance, substanz, geschmack usw. und das nicht nur aus beruflichen gründen, sondern auch weil ich selber gut und gerne esse. ich liebe essen, gutes essen...

deswegen liebe ich auch meinen beruf. es gibt keine einfachere möglichkeit anderen menschen freude zu bereiten, als jene, einem menschen ein gutes essen vorzusetzen. ich kenne niemanden, dessen laune sich nicht bessert, wenn er ein tolles essen oder gericht vor sich stehen hat.

wobei ich ergänzend erwähnen muß, dass ich mich selber oftmals disziplinieren muß, und auch will, und zwar deswegen, weil ich nicht will dass sich meine liebe zum essen, auf mein äußeres erscheinungsbild niederschlägt.

trotzdem hat man es, selbst als halbwegs passabler koch nicht immer leicht, es gibt nichts frustrierenderes, als wenn man sich mit beschwerden konfrontiert sieht wie, dass ein qualitativ hochwertiger fisch zu wenig durch ist, oder zartes fleisch zu sehr rosa gebraten sei usw. oftmals mit der begründung, man könne kein blut am teller sehen....
hallo... blut befindet sich in den adern eines lebenden tieres und nicht in seinem gut abgelagertem fleisch.

hier muß man manchmal die milde des wissenden walten lassen.
denn gut essen will auch gelernt sein, niemand kommt als liebhaber von glasig gebratenem steinbutt oder auf den punkt gebratenem reh zur welt. genau so, wie niemand als bruckner oder mozart liebhaber geboren wird.

mir blutet immer das herz, wenn ich erkennen muß, dass jemand essen als den selben vorgang betrachtet, wie wenn er/sie mit seinem/ihrem auto zur tankstelle fährt.

in früheren jahren fühlte ich mich oftmals bemüßigt hier missionarische arbeit zu leisten, irgendwann habe ich das aufgegeben.

nichts desto trotz, wiewohl sich meine restlichen persönlichen interessen auch in völlig artfremden gebieten, wie architektur, photographie, aviatik, oder film wiederfinden, werde ich, so hoffe ich, nicht müde werden, der welt meine gerichte darzubieten.
auch wenns manchmal ein bischen stressig und nervig ist.




01112009042

zander mit kürbiscanneloni

don`t panic, das wird kein kochblog.

Montag, 19. Juli 2010

h.c.

zur abwechslung mal was aus dem kuriositätenkabinett

Sonntag, 18. Juli 2010

hagel....

ich gebe es zu, ich bin ein hosenscheißer....

ich hab gestern mein auto in die garage gestellt...

Samstag, 17. Juli 2010

tip des tages...

wärmen sie niemals pilzgerichte, spinat und alte beziehungen auf.

es könnte zu starken unverträglichkeitserscheinungen kommen..

Freitag, 16. Juli 2010

magnolia

so ein schönes gewitter, wie gestern, hat ja ungefähr dieselbe reinigende wirkung, wie ein qualitativ guter streit....

vorausgesetzt es entsteht kein unwetter bzw. die situation eskaliert..

die überhitzte luft kühlt ab und wird gereinigt, danach ist alles ruhig und erholt sich.... deswegen, meine devise, nur keinen streit vermeiden...

sicherlich haben sie den film "magnolia" gesehen....
ein fantastischer episodenfilm von paul thomas anderson, mit tom cruise in einer seiner besseren rollen, und einem bemerkenswertem soundtrack von der überragenden aimee mann.

da gibts ja diese szene, wo es anfängt frösche zu regnen und dann zum schluß alles mit fröschen übersät ist. dies soll irgendwie eine metapher aus dem alten testament sein...

gibts nicht sagen sie...?

vielleicht nicht das regnen von fröschen, aber, genau so hat es gestern nach dem gewitter bei uns ausgeschaut, aberhunderte von fröschen auf der straße, beim abendlichen gassi gehen bin ich bei jedem dritten schritt auf einen frosch getreten. kein scherz und nicht übertrieben...

angefühlt hat sichs wie frische bananenschalen...

nichts spezielles

und andere unwichtigkeiten

gesehen

30032010221-001

ich begrüße

Du bist nicht angemeldet.

immer schön der reihe nach

leer ist es da .... mir...
leer ist es da .... mir fehlt lektüre ^^ und ja: du...
oberansicht - 18. Feb, 20:58
*räusper*
*räusper*
rosmarin - 1. Feb, 22:59
gut. also gut, dass es...
gut. also gut, dass es euch beiden gut geht. und auch...
testsiegerin - 11. Jan, 00:03
ja!!!sie fehlen!!!!
ja!!!sie fehlen!!!!
rosmarin - 9. Jan, 18:45
ich fehle jemandem? das...
ich fehle jemandem? das ist ja mal eine ganz neue erfahrung...
profiler1 - 9. Jan, 17:40
du fehlst mir. gehts...
du fehlst mir. gehts dir gut?
testsiegerin - 8. Jan, 10:58

gelesen

thomas bernhard

friedrich dürrenmatt

max frisch

stefan zweig

joseph roth

christoph ransmayer

hermann hesse

kafka

robert menasse

gehört

audioslave

red hot chili peppers

incubus

massive attack

sofa surfers

nick cave and the bad seeds

kruder & dorfmeister

Suche

 

schon

Online seit 5668 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 20:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren