geburtstag nr.1
bloggeburtstag nummer 1. fast vergessen...
zeit wieder mal ein bisl resume zu ziehen.
blog lesen tu ich schon lange. online seit 2890, und ein paar zerquetschten tagen, steht da geschrieben.
schuld daran ist die frau alma. kennen gelernt in einem anderen forum, dessen gallionsfigur inzwischen leider verstorben. dort auch, wenn auch nur virtuell, die frau katiza kennen gelernt, den steppenhund, eline von kuechentanz usw.
die welt ein virtuelles dorf, viel gelümp, viel käse, wenig wertvolles was da im sieb übrig bleibt. das wenige wertvolle dafür umso, ich möchte nicht sagen nützlicher, schätzenswerter wäre besser. hier auf twoday, da trennt sich irgendwie die streu besser, an dieser stelle dank an die leser, dank an die abonnenten. "blogito ergo sum" sozusagen als fragestellung war andernorts zu lesen, wenn sichs darauf reduzieren würde wäre schade.
märz vor einem jahr, da habe ich noch keinen gedanken daran verschwendet mich eines tages selbständig zu machen, mich vom sicheren ufer ab zu stoßen, hinaus ins tiefere wasser, selbst quasi kapitän sein. "hands on" selbstverständlich, verantwortlich dafür zu sein was passiert, selbst steuern wohin die reise geht. ich schreib das mit farbresten an den händen.
werner zull mitsamt spröder gattin war heut zum mittagessen bei mir, wieder mal ein bisl "aufgekocht", ich glaub ich habs noch nicht verlernt.
mittlerweile hat sich das bild, von dem was ich vorhabe, schon ziemlich verdichtet. nix utopisches, abgehobenes, sondern einfach gute qualität zum fairen preis. gehobene regionalität ist das schlagwort.
mal schauen was passiert. ideen, überlegungen haben sich zum greifbaren konkretisiert. drei wochen noch. logistische dinge die noch zu erledigen sind, nix gröberes, insgesamt alles relativ problemlos. die ämter kooperativ, nichts worüber es etwas zu schimpfen gäbe.
eigenartig eigentlich....
eines wünsch ich mir, unter vielem anderen, für die zukunft, daß mir der hunger nach der suche nach den ultimativen topfenknödeln, nach dem ultimativen gulasch, nach dem ultimativen schokolademousse und was weiß ich noch allem, nicht verloren gehen möge.
P,S.:
trotz ehemaliger ,jetzt im flachland lebender skifreerider, paraglider (mehr als 1000 flüge), wettkampfmäßiger speedskiracer sehne ich das frühjahr herbei.
zeit wieder mal ein bisl resume zu ziehen.
blog lesen tu ich schon lange. online seit 2890, und ein paar zerquetschten tagen, steht da geschrieben.
schuld daran ist die frau alma. kennen gelernt in einem anderen forum, dessen gallionsfigur inzwischen leider verstorben. dort auch, wenn auch nur virtuell, die frau katiza kennen gelernt, den steppenhund, eline von kuechentanz usw.
die welt ein virtuelles dorf, viel gelümp, viel käse, wenig wertvolles was da im sieb übrig bleibt. das wenige wertvolle dafür umso, ich möchte nicht sagen nützlicher, schätzenswerter wäre besser. hier auf twoday, da trennt sich irgendwie die streu besser, an dieser stelle dank an die leser, dank an die abonnenten. "blogito ergo sum" sozusagen als fragestellung war andernorts zu lesen, wenn sichs darauf reduzieren würde wäre schade.
märz vor einem jahr, da habe ich noch keinen gedanken daran verschwendet mich eines tages selbständig zu machen, mich vom sicheren ufer ab zu stoßen, hinaus ins tiefere wasser, selbst quasi kapitän sein. "hands on" selbstverständlich, verantwortlich dafür zu sein was passiert, selbst steuern wohin die reise geht. ich schreib das mit farbresten an den händen.
werner zull mitsamt spröder gattin war heut zum mittagessen bei mir, wieder mal ein bisl "aufgekocht", ich glaub ich habs noch nicht verlernt.
mittlerweile hat sich das bild, von dem was ich vorhabe, schon ziemlich verdichtet. nix utopisches, abgehobenes, sondern einfach gute qualität zum fairen preis. gehobene regionalität ist das schlagwort.
mal schauen was passiert. ideen, überlegungen haben sich zum greifbaren konkretisiert. drei wochen noch. logistische dinge die noch zu erledigen sind, nix gröberes, insgesamt alles relativ problemlos. die ämter kooperativ, nichts worüber es etwas zu schimpfen gäbe.
eigenartig eigentlich....
eines wünsch ich mir, unter vielem anderen, für die zukunft, daß mir der hunger nach der suche nach den ultimativen topfenknödeln, nach dem ultimativen gulasch, nach dem ultimativen schokolademousse und was weiß ich noch allem, nicht verloren gehen möge.
P,S.:
trotz ehemaliger ,jetzt im flachland lebender skifreerider, paraglider (mehr als 1000 flüge), wettkampfmäßiger speedskiracer sehne ich das frühjahr herbei.
profiler1 - 6. Mär, 18:47