gefälschtes wappen?

= (ist gleich)

mit ziemlicher sicherheit handelt es sich bei dem geflügel des niederösterreichischen landeswappens nicht, wie bisher irreführender weise behauptet, um adler, sondern vielmehr um backhendln.
nach monatelangen recherchen und untersuchungen ist es mir gelungen, den unwiderlegbaren beweis für diese behauptung zu erbringen.
in "meinem" (unserem) lokal bieten wir eine gutbürgerliche, jahreszeitenbezogene landhausküche an, deren stärken eher auf solidem handwerk, denn auf unangebrachter kreativität beruhen. dennoch gibts bei uns auch dinge zu essen, die es nicht überall gibt (schweinswangerl, lammzungen, wollschweinschinken etc.) dies wird von der, mittlerweile immer zahlreicheren, gästeschar auch mit gefallen angenommen. so weit, so gut.
dann und wann schreibe ich gerne mal ein ganz klassisches backhendl auf die karte, und dann passiert folgendes:
in der küche hat man dann den eindruck, dass nur mehr das besagte backhendl auf der karte steht, weil fast ausschließlich nur mehr dieses bestellt wird.
geradezu so als ob die bevölkerung, nach jahrelangem darben, nur auf dieses geschenk des himmels (in dem fall ein geschenk aus dem hühnerstall) gewartet zu haben scheint.
mit dieser, auf hochwissenschaftlicher basis beruhenden, expertise dürfte der beweis erbracht worden sein, dass es sich tatsächlich um backhendl handeln muss.
zumindest die farbe (goldene vögel) ist die gleiche...
profiler1 - 24. Mär, 08:29
:-D