ja natürlich.....

imagesCAHJDR6N


ich beobachte die leute beim einkaufen. ich blicke unauffällig in fremde einkaufswagerl. es interessiert mich was die menschen so einkaufen.
es heisst oft "die nachfrage bestimmt das angebot", meiner meinung nach kann man diese behauptung nicht völlig unreflektiert im raum stehen lassen und zwar aus folgenden gründen:
es ist mir völlig schleierhaft und es entzieht sich meinem verständnis, wie man sich von billigstem fleisch, billigstem gemüse, fertigprodukten aller minderster qualität, unreifem obst welches um die halbe welt gekarrt wurde, tiefkühlfisch dessen herkunft mehr als diskussionswürdig erscheint ernähren kann und im selben atemzug von "esskultur" sprechen kann.
manchmal scheint mir auch ein zusammenhang zwischen dem, was die menschen einkaufen und in weiterer folge zu sich nehmen, und deren physiognomie und deren habitus zu bestehen (das ist zugegebenermaßen eine persönliche theorie).
waren sie schon einmal in frankreich in einem "carrefour" oder in spanien in einem "corte inglese"? das sind die pendants zu unseren billa, merkur und spar und deren angebot kann beileibe nicht mit dem verglichen werden, was bei uns so auf und in den regalen zu haben ist.
nur um ein beispiel zu nennen, man hat dort nicht die wahl: frische artischocken "ja oder nein" sondern man kann dort zwischen mehreren artischockensorten WÄHLEN!
die beispielsreihe liesse sich unendlich fortsetzen, das problem besteht meiner ansicht nach darin, dass es bei uns keine bzw. nur sehr wenige produzenten oder bauern gibt, die über ein ausgeprägtes qualitätsdenken und die nötige fertigkeit und fachkenntnis besitzen, um qualitativ hochwertige produkte zu einem fairen preis anbieten zu können.
ich behaupte: essen hat in unseren breiten den etwaigen stellenwert wie den tank des autos aufzufüllen, zumindest bei der überwiegenden mehrheit der bevölkerung.
und wie war das mit dem hausverstand......?
Ariane1 - 11. Mär, 15:42

dazu muss ich meinen senf da lassen:

ich sitze wieder mal schmunzelnd vor dem laptop. weißt du, wie du mir aus der seele sprichst? ich mach sowas auch sehr oft, steh im supermarkt und beobachte, was die leute so in ihre karren legen. meist bin ich wirklich sehr verblüfft, was da alles herumkugelt. zeitweise sind da produkte dabei, die ich nicht mal kenne und wenn ich dann einen genaueren blick riskiere, sind da zb fertigmischungen dabei, bei denen ich mich frage, wozu man sie eigentlich braucht. das kann doch nicht sein, dass die menschheit schon so verblödet ist, dass man nicht einmal mehr spaghettisauce kochen kann, oder sonstiges nudelzeug - dabei rede ich noch gar nicht von den ganzen fertigprodukten á la spaghetteria, sweety & co (ich war gerade beim billa und hab extra nachgesehen wie die heißen, haha!). wozu braucht man würzmischungen - können die leute nicht mehr kochen oder haben sie den geschmackssinn verloren. naja, nach dem "genuß" solcher fertigpampen wundert mich gar nichts mehr. naja, wers mag.

bezüglich obst und gemüse konnte ich mich vor wochen in einem ungarischen supermarkt überzeugen, was die dort alles anbieten. ein wahres eldorado. allein die vielen sorten von linsen (hihi - mit gurkerln) haben mir schon erstaunen bereitet, die gibts doch echt in allen farben. äpfel haben die da, sagenhaft ...... und birnen, die vermisse ich bei uns immer so. und wenns welche gibt, sind sie steinhart, so wie die avocados, bäh!

bezüglich der nährwerte frag ich mich auch immer noch, wie vitamine in tomaten drin sein können, wenn die nicht ein einziges mal erde zu spüren bekommen haben, sondern nur irgendeinen zweifelhaften nährboden. oder bananen, die ohne einen einzigen sonnenstrahl auskommen müssen, dabei meine ich doch, dass die sonne das vitamin c erzeugt? es lebe die nahrungsmittelzusatzindustrie!

und erinnere mich bitte nicht an den hausverstand, bis heute frage ich mich, wo man so einen abgrundtief unsympathischen menschen herbekommt .....

nichts spezielles

und andere unwichtigkeiten

gesehen

08052010291-001

ich begrüße

Du bist nicht angemeldet.

immer schön der reihe nach

leer ist es da .... mir...
leer ist es da .... mir fehlt lektüre ^^ und ja: du...
oberansicht - 18. Feb, 20:58
*räusper*
*räusper*
rosmarin - 1. Feb, 22:59
gut. also gut, dass es...
gut. also gut, dass es euch beiden gut geht. und auch...
testsiegerin - 11. Jan, 00:03
ja!!!sie fehlen!!!!
ja!!!sie fehlen!!!!
rosmarin - 9. Jan, 18:45
ich fehle jemandem? das...
ich fehle jemandem? das ist ja mal eine ganz neue erfahrung...
profiler1 - 9. Jan, 17:40
du fehlst mir. gehts...
du fehlst mir. gehts dir gut?
testsiegerin - 8. Jan, 10:58

gelesen

thomas bernhard

friedrich dürrenmatt

max frisch

stefan zweig

joseph roth

christoph ransmayer

hermann hesse

kafka

robert menasse

gehört

audioslave

red hot chili peppers

incubus

massive attack

sofa surfers

nick cave and the bad seeds

kruder & dorfmeister

Suche

 

schon

Online seit 5671 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 20:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren