profiler gefällt das...

0061




bald gehör ich zu einer minderheit.
ich bin nämlich nicht bei facebook registriert.
bis jetzt hat sich mir auch noch nicht erschlossen, warum ich daran etwas ändern sollte.
über 2 mio. mitglieder allein in österreich. 400 mio. weltweit.
wahnsinn....
verpaß ich da irgendwas?
und besonders witzig finde ich, jeder der da dabei ist behauptet nicht fanatisch zu sein, und erzählt gleichzeitig wieviel freunde er hat und praktisch mehrmals täglich online zu sein.
ich hab "leider" nur reale freunde, derer lediglich zwei, drei, wenn ich axl rose noch dazuzähle.
das was ich halt so unter freundschaft verstehe.
andererseits, ich kenn ja leute, menschen, die haben mehr freunde als ich bekannte. glaubens halt.
jetzt wird sicher der eine oder andere sagen, bloggen ist im prinzip auch nichts anderes. find ich nicht.
sicher freuts mich, wenn jemand mein getippsel liest und kommentiert.
aber die intention und der sinn (sofern man einen solchen darin sucht oder sieht) ist doch ein ganz anderer.

ich brech dann wieder auf, aber wir bleiben in verbindung.
rosmarin - 7. Jan, 18:37

Sie haben vollkommen recht!
Und verpassen tut man auch nichts, wenn man sein Gesicht dort nicht zeigt.
Ich hab mich dort eingetragen auf der Suche nach alten Schulfreunden. Naja... und nu? Nu sind sie halt auch dort. Und? Nix und.
Braucht die Welt nicht.
*ob man eine Aktie kaufen sollte?*

profiler1 - 7. Jan, 20:12

schulfreunde suchen, auch eine sehr beliebte begründung :-)
kraM - 7. Jan, 19:04

Hab mich vor einiger Zeit wieder gelöscht. Sie haben recht, es ist nutzlos. Ich bin zugegebenermaßen noch in einem anderen Netzwerk registriert. Aber das hat auch mehr Kommunikationszwecke. Facebook hat mir eine zu große Sogwirkung durch die ständigen sinnlosen aktualisierungen der Startseite. Das frisst Zeit, die ich lieber anders verbringe. ;)

profiler1 - 7. Jan, 20:15

myspace also :-)
kraM - 7. Jan, 22:26

nee, falsch geraten. ; )
profiler1 - 7. Jan, 22:29

social networking, eine komplizierte und simple sache zugleich :-)
kaiser sisi - 7. Jan, 20:50

sisi kaiser war angemeldet und hatte 0 freunde :)

profiler1 - 7. Jan, 20:53

sisi kaiser war angemeldet und hatte 2 millionen untertanen ;-)
kaiser sisi - 7. Jan, 21:08

ja!

die hab ich alle an die pinnwand geheftet:)
LadylikeKandis - 7. Jan, 20:54

ich bin auch nicht dort regestriert! *lassdichumarmenkumpel*;-))

profiler1 - 7. Jan, 21:03

kandis, freundin im geiste ;-)

ich wollte jetzt aber nicht, daß dies ein anti facebookthread wird.
gibts irgendjemand hier der das ganze gut findet und zumindest versucht mir den hype, nein, den rush zu erklären.
heut hab ichs mit den neudeutschen ausdrücken...
LadylikeKandis - 7. Jan, 21:22

meine töchter sind dort...und können auch da bleiben...aber ich wollte die da nicht treffen;-)))

man kann sich dort eine ganze stadt virtuell bauen! wie gruselig...hab ich gar keine zeit zu;-)
la-mamma - 7. Jan, 21:17

sie haben völlig recht! ich verweigere standhaft alle anfragen, und ich will doch nicht meinem fünfzehnjährigen hinterherspionieren, meine eltern sind auf meinen parties früher schließlich auch nicht eingeladen gewesen...;-)
und ja: bloggen IST was anderes!

profiler1 - 7. Jan, 21:30

genau, frau mamma, das ist auch so ein aspekt, man kann und könnte dinge erfragen, die man besser gar nicht wissen sollte. und ich meine, ohne jetzt selbst für irgendwelche kinder verantwortlich zu sein oder sorge tragen zu müssen, kinder sollen auch mal richtig mist bauen dürfen ohne daß es ein elternteil weiß, sofern sichs mit dem gesetz verträgt.
LadylikeKandis - 7. Jan, 21:32

predige ich doch die ganze zeit..;-))
profiler1 - 7. Jan, 21:35

kandis, wie sollte denn sonst was ordentliches aus den kindern werden :-)
LadylikeKandis - 7. Jan, 21:43

weißt du, die müssen sich der zukunft anpassen, um später zu bestehen. das ist so. ich hatte in dem alter kein handy. gab es nicht, ich ging mit freundin in eine telefonzelle und rief den schwarm an, oder steckte ihm heimlich liebesbriefe in den schulranzen, wir schlichen uns in die klasse, während der pause. heute gelten andere gesetze, aber was solls. leben wir damit.

wir chatten auch;-))))
katiza - 7. Jan, 21:48

Ich geb's zu...

..ich bin dabei und ich mag es. Mein Beruf und mein Leben ist Kommunikation. Ich brauch das, ich finde es schön, wenn jemand einen längst vergessenen Song postet oder mein Fotograf seine neuesten iPhone Bilder, ich nutz Facebook als virtuelles Büro, ich habe mich mit einer verloren geglaubten Schulfreundin fürs Theater verabredet und morgens plaudere ich gerne mit einer anderen Freundin, ich war mit verloren geglaubten Menschen in Innsbruck Kaffee trinken und hin und wieder quatsche ich mit den Freundeskindern/Kinderfreunden in Indien. Ich bewerbe Veranstaltungen über Facebook und bekomme Feedback. Und von manchen lasse ich mich anstupsen. Von wenigen. Und ich scchäme mich nicht dafür, und manchmal nervt es auch, Herr Profiler....

ConAlma - 7. Jan, 22:01

Wenn's nervt, muss man nicht reinschauen, aber wenn's nützt, ist es überaus praktisch: grad für rasche berufliche Kommunikation, Veranstaltungseinladungen und anderes. Ich halt mich, so abseits und entlegen ich mir sonst vorkomme, damit wunderbar am Laufenden, und alles Private bleibt bei mir ohnehin draußen. Wie mein Sohn einmal schrieb: "oida i check ned worum fia mochne leid facebook a togebuch is <.< .. sogs ma des.."
profiler1 - 7. Jan, 22:15

also, frau katiza, in ihrem fall, auf den beruf bezogen, versteh ich es, obwohl, axl, der seinerseits in einer ziemlich ähnlichen branche wie sie (medienservice, pr und so) sein brot verdient, kommt ganz gut ohne diesen hokus pokus aus, aber wie gesagt, watschen und ansichten sind verschieden. wenn ichs aufs private reduziere, dann fällt mir dazu nicht viel ein, denn, ganz subjektiv betrachtet, ich wüsste nicht was, außer oberflächliches, ich da hineinschreiben sollte. wobei ich ergänzend sagen sollte, daß ich mir sowieso nicht so gern in die karten schauen lasse. hundert sachen fallen mir ein die ich nicht in den blog rein stellen würde und das obwohl hier die wenigsten wissen, wer ich in real bin.
auf eine gewisse art und weise bewundere ich sie, oder auch die frau alma, für diese eigenschaft, sein inneres zu offenbaren, ohne dabei als "seelenexhebitionist" wahrgenommen zu werden.
profiler1 - 7. Jan, 22:19

frau alma, für sie gilt im wesentlichen das gleiche.....
katiza - 7. Jan, 22:29

Danke, dass Sie mich verstehen und für das mit dem Nicht-Seelenexhibitionismus, Herr Profiler.
profiler1 - 7. Jan, 22:33

"paßt scho", wie wir südfranzosen sagen.
Kuechentanz - 8. Jan, 12:30

du sprichst mir aus der seele!

Bloggen ist für mich wie früher Briefe schreiben. Aber ich würde mich nie bei Facebook und Twitter anmelden (wie es viele Blogger tun, um ihren Traffic zu erhöhen).
Und wenn ich mehr als zwei Handvoll echte Freunde hätte, würde ich mein Verhalten hinterfragen.
Ich halte diese oberflächliche Kommunikation für berufliche Zwecke nicht brauchbar. PR und Eventankuendigungen erledigen sich über Emails mindestens so gut.

ConAlma - 8. Jan, 12:37

oberflächlich betrachtet gäbe ich ja recht, mme. e. (übrigens erfreut, sie hier dann und wann zu lesen!), aber from inside sieht's halt anders aus und es liegt, wie bei allem, an der handhabung des einzelnen, was er aus dem, was vor ihm liegt, macht.
die halbe weinwelt ist auf fb, und vieles wird eben nicht mehr per mail, sondern dort übermittelt. scheint zu funktionieren.
bloggen als ersatz für briefeschreiben halte ich für einen unzureichenden vergleich, denn ein brief war immer nur an einen menschen adressiert und nicht einer öffentlichen lesung anheimgegeben.
bloggen ist bloggen, und auch da gibt es die individuellen handhabungen; fb ist fb und briefeschreiben ist zum glück immer noch briefeschreiben!
*schaut verzückt auf die weihnachtspost
katiza - 8. Jan, 14:05

Sascha Lobo soll gesagt haben: "Mein Blog ist mein Haus, Facebook meine Bar und Twitter die Stimmen in meinem Kopf." Die Definition gefällt mir.
PR- und Eventankündigen per E-Mail verschwinden oft, auf FB werde ich von "Freunden" erinnert und kann mich sehr spontan mit Menschen im RL verabreden. Ich telefoniere nicht gerne und schreib viel zu selten Briefe.
profiler1 - 8. Jan, 14:16

sich auf fb oder twitter zu bewegen um den eigenen blog zu forcieren bzw. um dessen bekanntheitsgrad zu steigern, halte ich für besonders...
keine ahnung, mir fällt kein passendes wort ein, jedenfalls ziemlich billig.
wie überhaupt der blick auf zugriffsstatistiken usw. für mich unbedeutend ist, eher sogar bedenklich stimmt. mir persönlich ist nicht wichtig wieviele das hier lesen oder wieviele meinen blog abonnieren, sondern WER hier liest und WER hier kommentiert.
qualität vor quantität, wie in so vielen bereichen des lebens.
an dieser stelle auch mal ein danke an die leser....
ConAlma - 8. Jan, 17:00

na das, lieber profiler, mit den statistiken und viel und wer gilt sowieso. sie werden allerdings nicht jedem fb-profil-besitzer öffentlichkeitsgeilheit unterstellen wollen?
*blickt drohend
profiler1 - 8. Jan, 17:10

keineswegs frau alma, jetzt im nachhinein ist mir klar, daß sie sich da jetzt auf die zehen getreten fühlen ;-) eigentlich hätte ich ja gewollt, daß das thema wertfreier abgehandelt wird und daß sich vielleicht mehr facebookfans zu wort melden und das ganze aus ihrer sicht darstellen.
ich muß ja auch zugeben, daß ich vorhabe, meinen eigenen laden auch auf fb zu stellen. nicht jedoch aus publicitygründen, sondern eher aus aktualitätsgründen und evt. um mehr und schneller feedback zu bekommen.
katiza - 8. Jan, 17:39

Die Baloghs machen das mit Vikerls Lokal, ich weiß das zu schätzen so über aktuelle Angebote informiert zu sein und schöne Essensfotos zu sehen voll Kochstolz. Außerdem habe ich fb zu verdanken, dass ich drauf gekommen bin, dass ich mit Sandro vor mehr als zehn Jahren eine Reportage für die Soli gemacht habe - in der Küche von Werner Matt.
rosmarin - 9. Jan, 00:53

unabhängig davon, halte ich sascha lobo für einen gut gefärbten blödmann
*sorry*
katiza - 9. Jan, 09:05

Kein Grund für Sorry, liebe Frau Rosmarin, ich halte ihn auch für einen Aufwachler (=Wichtigtuer) - aber die Definition gefällt mir sehr gut.

Kuechentanz - 8. Jan, 14:32

conalma und katizia, ihr habt recht.

Briefschreiben ist was anderes als Bloggen. Ich mache es nur ähnlich gerne.
Dass die Weinwelt sich in FB bewegt, wusste ich nicht. Ich weiß von einigen Gastronomen, dass sie FB zur Kommunikation stark nutzen.
In meiner Branche würde ich mit FB-Werbung als unprofessionell angesehen werden.

ConAlma - 8. Jan, 17:04

ja es ist ein merkwürdiges phänomen, dass gastro und wein sich des fb bedienen. ich war im oktober auf der ewbc, der european wine blogger conference, in wien, an der weinblogger aus der ganzen welt teilnahmen. hochinteressant, was sich da in südlichen ländern, in nördlichen regionen, im englischen sprachraum, übersee tut. da sind wir ja wahre armutschkerln. einige der teilnehmer kann ich nun über fb kontaktieren, miteinander vernetzt zb verkostungserfahrungen austauschen. irgendwie einfacher als die einzelnen webseiten zu konsultieren - nur 1 beispiel von vielen. nach dem motto "in allem bösen ist auch was gutes" ;)

nichts spezielles

und andere unwichtigkeiten

gesehen

311020109661

ich begrüße

Du bist nicht angemeldet.

immer schön der reihe nach

leer ist es da .... mir...
leer ist es da .... mir fehlt lektüre ^^ und ja: du...
oberansicht - 18. Feb, 20:58
*räusper*
*räusper*
rosmarin - 1. Feb, 22:59
gut. also gut, dass es...
gut. also gut, dass es euch beiden gut geht. und auch...
testsiegerin - 11. Jan, 00:03
ja!!!sie fehlen!!!!
ja!!!sie fehlen!!!!
rosmarin - 9. Jan, 18:45
ich fehle jemandem? das...
ich fehle jemandem? das ist ja mal eine ganz neue erfahrung...
profiler1 - 9. Jan, 17:40
du fehlst mir. gehts...
du fehlst mir. gehts dir gut?
testsiegerin - 8. Jan, 10:58

gelesen

thomas bernhard

friedrich dürrenmatt

max frisch

stefan zweig

joseph roth

christoph ransmayer

hermann hesse

kafka

robert menasse

gehört

audioslave

red hot chili peppers

incubus

massive attack

sofa surfers

nick cave and the bad seeds

kruder & dorfmeister

Suche

 

schon

Online seit 5523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 20:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren