Samstag, 24. April 2010

wahlsonntag...

meine wahlempfehlung für morgen....

24042010263

gilt ausdrücklich nur für diese wahl...

Freitag, 23. April 2010

wir wissen gar nichts...

AndromedaRGB12L

beim betrachten des nächtlichen sternenhimmels, dürfte wohl jedem klar werden, dass uns die wesentlichen dinge für immer verborgen bleiben.

Donnerstag, 22. April 2010

...

seit neuestem merk ich, dass ich leichte neigungen zur hypochondrie entwickle.........

vorsatzuntreue.....

eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, keine gerichte aus meiner küche in den blog zu stellen. weil so kochblogs gibts ohnehin schon genug und zum erzählen gibts mehr als nur rezepte.....

diesmal mach ich eine ausnahme, weil das ein schönes beispiel dafür ist, welche metamorphosen tagtäglich in der küche vor sich gehen....

frische flusskrebse, lebend, vom "gut dornau", so kommen sie in die küche..

21042010257

und in diesem zustand verlassen sie die küche.....
flusskrebse mit gegrillten pilzen, schnittlauchöl, erdäpfelkas und rösti
eine kleine, feine vorspeise für ein großes menü....


22042010260

Mittwoch, 21. April 2010

wolke 7 oder asche auf mein haupt?

jetzt muss ich doch noch etwas zum thema aschewolke schreiben. also die fakten sind ja hinlänglich bekannt:
ein ziemlich bedeutungsloser berg auf island, mit einem nicht aussprechbaren namen, verkutzt sich und legt halb europa lahm. die ohnehin arg gebeutelte luftfahrtindustrie klagt über tägliche einnahmensverluste in mehrstelliger millionenhöhe, der börsenkurs der lufthansa fiel bis dienstag mittag um fünf 5%, der des autoverleihers sixt stieg im selben zeitraum um ebenfalls 5%.

ich meine, bei dem ganzen gehts ja nicht nur um gestrandete touristen, oder flugmangos die ihren weg ins billaregal nicht finden. sondern mir fallen da wesentlich dramatischere dinge ein, wie zum beispiel etwaige spendeorgantransporte oder nicht rechtzeitig eingelangte medikamente, die ja für die betroffenen weitaus schlimmere folgen haben, als etwa zwei oder drei zusätzliche aufenthaltstage in barcelona.....

weiters aufgefallen ist mir noch, dass etwa deutschland, wo immerhin institutionen und firmen wie etwa die DLR, EADS oder die ESA ansässig sind, fünf !! tage gebraucht hat, um ein flugzeug in die luft zu bringen, welches in der lage ist, brauchbare messwerte bezüglich der aschekonzentration in der atmosphäre zu liefern....
wenn das bei einem etwaigen chemieunfall auch so ausschaut, dann gute nacht....

oder unser aller nationalheilige niki lauda, der am freitag in der ZIB noch erklärt hat, warum der luftraum unbedingt zu sperren sei und am montag (titelbild der "krone") die handlungsweise der behörden als größten skandal in der geschichte der zivilen luftfahrt bezeichnete.

ein wolfgang mayerhuber, seines zeichens aus österreich stammender vorstandsvorsitzender der lufthansa, der den deutschen tonfall schon so richtig verinnerlicht zu haben scheint....

der deutsche verkehrsminister ramsauer, dem man die mangelnde kompetenz schon sprichwörtlich ansieht und dabei nicht müde wird zu erklären, sich nicht dem druck der luftfahrtgesellschaften zu beugen....

der ruf nach staatlicher hilfe für die entgangenen einnahmen....
muss jetzt der staat dann bald sämtliche ausfallsrisiken tragen? auch im falle von "force majeure"?

dass man die entscheidung den piloten überlässt, ob fliegen oder nicht, und somit auch die verantwortung überträgt...

dass man ausnahmegenehmigungen erteilt und verkehrsflugzeuge nach sichtflugregeln fliegen lässt. man muss sich das so vorstellen:

sichtflugregeln sind die grundschule der fliegerei und vor allem für segelflugzeuge oder ganz kleine einmotorige flugzeuge gedacht. dabei orientiert sich der pilot nicht nach den angaben der fluglotsen, GPS, elektronischen funkfeuern oder autopilot, sondern nach dem gelände, flüssen, autobahnen usw.
also ich weiss nicht wie es mir dabei gehen würde, wenn ich etwa in einem A340 oder in einer 767 auf dem weg nach london sässe und gleichzeitig weiss, der pilot orientiert sich lediglich am verlauf der A1, und das ganze in nur 2000m höhe. UND zur selben zeit machen das andere piloten auch, weil ihnen ja die zuordnung in korridore von fluglotsen fehlen.....
wahnsinn eigentlich....

Sonntag, 18. April 2010

naschkatze....

Bild-065

und sowas mach ich dann und wann wenn man mich nett darum bittet :-)

für die zukunft....

ich weiss ja nicht genau wie das bei diesen blogspotbrüdern ist, jedenfalls hier "bei mir zuhause", sollte ich einmal nicht die meinung eines kommentators teilen und mir dann etwas unflätig gesagt wird, was ich bin und was nicht, kommt die karte "exil" zum einsatz.......

Freitag, 16. April 2010

diesel

16042010256

heute nachmittag gefunden....

beachten sie die währung....

das waren noch zeiten....

ich kann mich erinnern im frühjahr 1999 in linz bei einer diskonttankstelle 6,90 schilling für einen liter diesel bezahlt zu haben. das ist erst 11 jahre her. wenn man den heutigen literpreis von derzeit etwa € 1,133 hernimmt und das in schilling umrechnet macht das über 15 schilling. schade dass mein gehalt nicht auch diese steigerung erfahren hat....

schnelldurchlauf....

bei einer arbeitsintensität die, für so manchen, die grenze von der auslastung hin zur überlastung zu überschreiten scheint, wird ganz schnell ersichtlich, wo die schwachstellen im mentalen bereich liegen.

in einem befreundeten blog las ich unlängst vom momentan "nicht zu viel lesbar machen", sprich nicht in sich hineinschauen zu lassen. dabei fällt mir auf, dass ich eigentlich schon mein ganzes leben in genau diesem stadium verbringe.
ich werd zu gegebener zeit darüber nachdenken ob für mich persönlich ein änderungsbedarf besteht...

persönliche freiheit.... was versteht da jeder einzelne darunter. befreit von sachzwängen tun und lassen was man will? nichts tun zu "müssen"? oder das was getan werden muss gern und mit liebe zu tun? keine ahnung...

"man hat jeden tag die möglichkeit sein leben zu ändern und wenn nötig von vorne anzufangen" letztens gehört, von irgendeinem promi den ich nicht kenne, beim rumzappen, in einer dieser "beliebten" shows von kerner oder lanz, publikum applaudiert frenetisch, ich denk mir wozu hab ich bloß den fernseher aufgedreht.....

vorige nacht wieder schlecht geträumt, in voller überzeugung schlangen im bett zu haben, panisch aufgefahren....
zur schwarzen katze sagte ich ironisch, dass dieser traum vermutlich eine unterbewußte metapher darstellt, eben schlangen im bett zu haben. diese aussage wurde mit einem boxer quittiert....

Mittwoch, 14. April 2010

concarneau.....

genau ein jahr ist es her, da hatte ich das, damals noch nicht abschätzbare, glück, von einer firma zu einer reise in die bretagne eingeladen zu werden. die anreise erfolgte, unter anderem, mit dem TGV, ich kann berichten, für angsthasen, wie ich einer bin, ist das nix mit 350 kmh durch die gegend zu fahren.

jedenfalls, reiseziel war das kleine örtchen concarneau, am äußersten zipfel der bretagne gelegen, zweck unserer reise war, uns anzuschauen wo die qualitativ hochwertigsten meeresfische, die bei uns erhältlich sind, abstammen.

selten zuvor hatte ich eine mit einer derart subtilen schönheit gesegnete landschaft zu gesicht bekommen. niemals zuvor hatte ich menschen kennen gelernt, denen die lebensfreude, die freude am essen, die freude an den produkten die sie herstellen und der stolz ob ihrer heimat regelrecht ins gesicht geschrieben stand.

von den fischen und meeresfrüchten einmal ganz abgesehen, die bei uns in einer derarten frische und qualität nicht einmal erträumbar sind, kamen wir in den genuß von ganz einfachen, nichts desto trotz genialen gerichten, die allein durch die qualität der verwendeten produkte zu einem wahren hochgenuß gerieten.
beispielgebend ist hier der traditionelle "kuign aman", ein simpler kuchen der nur aus mehl, zucker, wasser, germ und vorallem gesalzener butter besteht.

weiters stand ein ausflug mit einem fischkutter auf dem programm, mit der gelegenheit ein bischen im offenen meer zu fischen, und wer es glaubt oder nicht, wir fingen loup de mer, rochen, seesterne und unzählige markrelen, die wir auf einer der küste vorgelagerten, unbewohnten insel über holzkohle gegrillt haben.

abends nützten wir den umstand aus, dass man anscheinend im einfluss der meeresluft mehr verträgt und so tranken zwanzig personen mehr als sechzig flaschen wein.

bemerkenswert war auch noch folgender umstand, dass wir, in einer gegend in der es anscheinend jeden tag zumindest einmal kurz regnet, in vier tagen nicht eine einzige wolke zu gesicht bekommen haben.

139

156

164

153

147

nikon coolpix

Dienstag, 13. April 2010

integration.....

klar sind wir liberal... wir lesen das profil und den standard.... schätzen armin thurnher und anton pelinka. wir stufen hc strache als diskussionswürdig ein und verstehen die kärntner nicht.
und selbstverständlich haben wir nichts gegen ausländer und befürworten deren integration.

soweit so gut...

nur, was verstehen wir eigentlich unter integration?
und wie weit soll eine solche überhaupt gehen?
reicht es uns, wenn türken, rumänen, bosnier oder tschetschenen unsere sprache halbwegs beherrschen und regelmässig einer legalen arbeit nachgehen?
ist das schon genug integration?

meiner erfahrung nach schaut die sache mit dem liberal sein, wenn eltern ihre kinder in schulen sehen, bei denen der anteil der schüler mit migrationshintergrund (welch schönes wort), sagen wir, mehr als fünfzig oder sechzig prozent beträgt, dann schon ein bischen anders aus.

laden sie türkische familien zu sich nach hause ein? sonntag nachmittag vielleicht, zu kaffe und kuchen...
oder haben sie rumänische freunde, mit denen sie gemeinsam in urlaub fahren?
ich zugegebenermaßen auch nicht....

den meisten reicht es wohl schon bzw. sind mit der ausländerintegration zufrieden, wenn der korkmaz fürs nationalteam halbwegs gut fußball spielt.

oder so ein kleines minarett, vielleicht unmittelbar neben unserem haus, wer wünscht sich das nicht...

was genau ist also integration?

ich behaupte mal, integration bedeutet gegenwärtig nicht viel mehr als, dass jemand schön stillschweigend und unauffällig die drecksarbeit für uns erledigt.

pflegedienste in altersheimen, krankenhaus sauber machen, lastwagen fahren, schaufelarbeiten auf baustellen, müllabfuhr, in großküchen geschirr abwaschen.... das paßt dann schon.

in louis vuitton geschäften oder beim meinl am graben sind wir dann doch lieber unter "uns", integration ja sicher.... aber möglichst nicht in unserer nähe.

nichts spezielles

und andere unwichtigkeiten

gesehen

21052010306

ich begrüße

Du bist nicht angemeldet.

immer schön der reihe nach

leer ist es da .... mir...
leer ist es da .... mir fehlt lektüre ^^ und ja: du...
oberansicht - 18. Feb, 20:58
*räusper*
*räusper*
rosmarin - 1. Feb, 22:59
gut. also gut, dass es...
gut. also gut, dass es euch beiden gut geht. und auch...
testsiegerin - 11. Jan, 00:03
ja!!!sie fehlen!!!!
ja!!!sie fehlen!!!!
rosmarin - 9. Jan, 18:45
ich fehle jemandem? das...
ich fehle jemandem? das ist ja mal eine ganz neue erfahrung...
profiler1 - 9. Jan, 17:40
du fehlst mir. gehts...
du fehlst mir. gehts dir gut?
testsiegerin - 8. Jan, 10:58

gelesen

thomas bernhard

friedrich dürrenmatt

max frisch

stefan zweig

joseph roth

christoph ransmayer

hermann hesse

kafka

robert menasse

gehört

audioslave

red hot chili peppers

incubus

massive attack

sofa surfers

nick cave and the bad seeds

kruder & dorfmeister

Suche

 

schon

Online seit 5670 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 20:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren