opernball 2011
ich bin zuhause geblieben.
besser so.
denn es hätte gut sein können, daß wenn ich des schmuddeligen lugner ansichtig geworden wäre, ich auf den roten teppich oder aufs parkett gekotzt hätte.
andererseits finde ich den ganzen tamtam recht amüsant, da wird krampfhaft so getan als ob diese veranstaltung von irgendwelcher wertvoller bedeutung sei.
der ORF ist sich nicht zu schade diesem müll einen ganzen abend lang sendezeit einzuräumen.
wirklich schade ist, daß es die seinerzeitigen gegendemonstrationen nicht mehr gibt, weil das nämlich die frage aufwirft ob es in österreich überhaupt noch eine linksaußenfraktion gibt.
gibts in österreich überhaupt noch so etwas wie eine subkultur?
besser so.
denn es hätte gut sein können, daß wenn ich des schmuddeligen lugner ansichtig geworden wäre, ich auf den roten teppich oder aufs parkett gekotzt hätte.
andererseits finde ich den ganzen tamtam recht amüsant, da wird krampfhaft so getan als ob diese veranstaltung von irgendwelcher wertvoller bedeutung sei.
der ORF ist sich nicht zu schade diesem müll einen ganzen abend lang sendezeit einzuräumen.
wirklich schade ist, daß es die seinerzeitigen gegendemonstrationen nicht mehr gibt, weil das nämlich die frage aufwirft ob es in österreich überhaupt noch eine linksaußenfraktion gibt.
gibts in österreich überhaupt noch so etwas wie eine subkultur?
profiler1 - 5. Mär, 08:46