Samstag, 5. März 2011

opernball 2011

ich bin zuhause geblieben.
besser so.
denn es hätte gut sein können, daß wenn ich des schmuddeligen lugner ansichtig geworden wäre, ich auf den roten teppich oder aufs parkett gekotzt hätte.
andererseits finde ich den ganzen tamtam recht amüsant, da wird krampfhaft so getan als ob diese veranstaltung von irgendwelcher wertvoller bedeutung sei.
der ORF ist sich nicht zu schade diesem müll einen ganzen abend lang sendezeit einzuräumen.
wirklich schade ist, daß es die seinerzeitigen gegendemonstrationen nicht mehr gibt, weil das nämlich die frage aufwirft ob es in österreich überhaupt noch eine linksaußenfraktion gibt.
gibts in österreich überhaupt noch so etwas wie eine subkultur?

Mittwoch, 2. März 2011

mein leben mit dem wein....

die initialzündung für mein interesse für wein gab ein glas barbaresco von gaja, von einem, mehr als zufriedenen gast,der mich auf einen plausch und ein glas des beschriebenen weines eingeladen hat. ich erinnere mich als es gestern gewesen wäre. ich dachte mir beim ersten schluck "was ist das jetzt gewesen" vor lauter verzauberung, verwunderung. bis zu diesem zeitpunkt machte ich mir nichts aus wein, keiner schmeckte mir, ich trank lieber bier oder long drinks....
und dann das....
ein weltbild wurde über den haufen geworfen...
und wie es so meine eigenart ist, wenn mich irgendwas begeistert, irgendwas fasziniert, dann muß ich alles wissen, alles lesen, alles sehen, alles schmecken und begreifen, im wahrsten sinne des wortes, und so begab es sich, daß ich anfing mich zu belesen, zu besuchen. ( kollwentz war das erste weingut welches ich besuchte, just an dem tag, an dem rudi nierlich sein leben, aufgrund zu ambitionierter fahrweise, mit dem auto ließ).
jedenfalls begann ich mir einen weinkeller anzulegen, mit allem was das herz so begehrt, alles was so rang und namen hattte und hat fand quartier in meinem keller.
und wie der von mir sehr bewunderte alois v. stangl einmal sagte "weinwissen kann man sich nicht anlesen, man muß es sich antrinken" machte ich mich daran dieser aussage und aufgabe gerecht zu werden.
ich erinnere mich daran viel lehrgeld bezahlt zu haben, in form von sinnlos zusammen gekauften, und auch enttäuscht getrunkenen weinen von, aus heutigem standpunkt aus betrachteten, irgendwelchen weingütern und jahrgängen.
aber....
aber ich erinnere mich auch an:
1990 honivogl hirtzberger
1989 ducru beaucaillu
1990 lafite
1990 cheval blanc
1985 "sori tildin"
1990 la tache
an etliche meo camuzets, haut brions, tignanellos, sassicaias, desidiero scafufsias, an armand rousseauz, chateau fouizettes, pragers,
knolls, fx pichlers, kollwentzs, krutzlers, triebaumers, bela rex, sabathis, bratasiuks, ridges, stadlmanns und was weiss ich noch alles
(ich hätte sollen mir alles aufschreiben, was mir vergnügen bereitet hat).
daß dabei ein netter batzen geld drauf gegangen ist sei hier nur nebenbei erwähnt, ich betrachte das mittlerweile so, wie wenn man sich ein , für einen normalverdienr relativ teures auto kauft, aus liebhabergründen. man kann sich diesem thema sowieso nicht mit rationeller argumentation und aus vernunftsicht nähern.
mittlerweile, und mit der erfahrung der zeit, bin ich sowieso ein bisl woanders gelandet.
wenn man irgendwann die ehrfurcht vor dem ganzen thema abgelegt hat und sich dem thema "wein" mit einer gewissen selbstverständlichkeit nähert, bekommt oder gelangt man zu einem etwas differenziertem zugang zu der ganzen sache. verstehen sie mich bitte richtig, was ich damit sagen möchte ist folgendes, wein ja, kult nein.

schön langsam....

010320111297


schön langsam wirds ja....
gestern gewerbe angemeldet, lustige sache, ohne mithilfe von den netten menschen bei der wirtschaftskammer wäre das ganze ein bisl verwirrend und mühsam gewesen, zumindest für jemanden wie mich, der im umgang mit behörden nicht so geübt ist.
der trost, daß dies nur bei reglementierten gewerben so sei, schwach.
egal, erledigt....
persönliche to do liste mittlerweile ganz schön lang, aber nicht unübersichtlich, noch nicht. daß wir immer noch innerhalb des angeraumten zeitplans liegen macht mich ein bisl mißtrauisch, keine gröberen probleme, keine tobsuchtsanfälle, gut durchschlafene traumlose nächte, nur ja nicht den teufel an die wand malen.
was aber momentan ein wenig auf der strecke bleibt ist das lesen, das verfolgen der medien, der blog und andere dinge. ich hoffe, daß sich das mit dem einkehren des alltags, falls es so etwas jemals wieder geben sollte, wieder ändern wird.
deshalb ein sorry, an alle, daß kommentare, antworten und beiträge meinerseits zur mangelware geworden sind.

Mittwoch, 23. Februar 2011

sony...

juhu! morgen gibts ein neues note book. handybloggen ist fad. die mails vom system betreuer vorgelesen bekommen noch viel mehr. :-/

Montag, 21. Februar 2011

latest news...

mein pc hat den geist aufgegeben. :-( und kaltes dosen cola und ein ordentlicher bosna stellen durchaus eine vollwertige mahlzeit dar. Aber wenns geht nicht allzu oft.

Samstag, 19. Februar 2011

hoit aus.....

jetzt hätte ich beinahe vergessen, daß ich einen blog zu betreuen habe.

also, ehrlich gesagt fehlte mir ein wenig die muße...
dabei gäbe es auch abseits des "profilerhauptthemas" etliche dinge über die es sich zu schreiben lohnen würde.
die derzeitigen vorgänge in der arabischen welt etwa....
oder unlängst gesehene reportagen zb. über "obscolescens", einem begriff der mir bis dato völlig unbekannt war und, also den umstand daß unsere wirtschaft auf dieser basis funktioniert, für die größte sauerei überhaupt halte.
oder jene reportage über kindersklaverei in der kakaoproduktion an der elfenbeinküste, wo, je nach informationsquelle, 35 bis 40% der jährlich produzierten menge weltweit herstammen. ich sag nur nestlè und barry-callebaut. der preis für ein kind beträgt übrigens 230 euro.

und sonst?
so weit ich die sachlage einschätzen kann liegen wir mit unserer mission "retzer weinschlössl" recht gut im zeitplan. fünf wochen noch bis zur geplanten eröffnung.....
bis jetzt sind noch keine gröberen schwierigkeiten aufgetreten, die "häusln" sind fertig, nächste woche wird der boden gemacht, trockenbauer und elektriker sind fest am werken, möblage befindet sich in produktion, mietwäsche oder kaufen ist noch nicht ausgestritten geklärt, porzellan, glas und besteck ist bestellt. küchengeräte und küchenmöbel werden in der zweiten märzwoche geliefert.
vor anfragen bezüglich servicemitarbeiter können wir uns kaum erwehren, was mich eigentlich ziemlich überrascht, weil noch nirgendwo ein inserat geschalten wurde.
weinkarte und getränkekarte ist auch fertig. kaffe logischerweise fairtrade und bio. kaffemaschine (geil) von "la cimbali".....
den bezug zum realen geld hab ich völlig verloren, wenns nur mehr um summen im fünf- und sechsstelligen bereich geht kommt man sich als normalverdiener vor wie in einem abstrakten realmonopoly. jedenfalls liegen wir gottseidank ziemlich gut innerhalb unseres budgets. dann und wann aufkeimende zweifel ob nicht die anschaffung einer anständigen privatimmobilie vernünftiger, sorgenbefreiter gewesen wäre, wird im ansatz erstickt.
naturgemäß gibts, wenn auch wirklich selten, zwischen der schwarzen katze und mir auch manchmal gewisse auffassungsunterschiede bezüglich der herangehensweise an bestimmte dinge, die dann leicht über normaler unterhaltungslautstärke ausdiskutiert weden. vermutlich gehört das einfach dazu....

094

dieses bild wird eine ganze wand schmücken, erstens aus gestalterischen gründen, zweitens aus namensgeberischen gründen und drittens wird es einen lärmdämmenden zweck erfüllen müssen. auf stoff gedruckt und auf schaumstoff auftapeziert....

das foto hab ich übrigens selber gemacht, aber nicht mit dem handy :-)

so schauts momentan aus....

Mittwoch, 26. Januar 2011

morgens...

das erste was mir morgens in den sinn kommt, noch bevor ich die augen offen habe, sind:

kassensystem
gläserspüler
schankanlage
budget....
gläser
geschirr
besteck
budget....
kaffemaschine
induktionsplatten
stühle
budget....
tische
lampen
materialauswahl
budget....
fußboden
tischwäsche
evn tarife
budget....

abends das letzte was mir durch den kopf geht:

kassensystem
gläserspüler
schankanlage
budget....
gläser
geschirr
besteck
budget....
kaffemaschine
induktionsplatten
stühle
budget....
tische
lampen
materialauswahl
budget....
fußboden
tischwäsche
evn tarife
budget....




008


0091

ein scheiß

Sonntag, 23. Januar 2011

schattendasein....

wie hat karl kraus gesagt?

"wenn die sonne tief steht, werfen auch zwerge lange schatten"
gilt in diesem fall sowohl für den felix, als auch für den fotografen.




007

Donnerstag, 20. Januar 2011

ich sags wie es ist....

aber mir fällt momentan nix berichtenswertes ein....
nur falls sie sich sorgen machen sollten.

nichts spezielles

und andere unwichtigkeiten

gesehen

151120101057

ich begrüße

Du bist nicht angemeldet.

immer schön der reihe nach

leer ist es da .... mir...
leer ist es da .... mir fehlt lektüre ^^ und ja: du...
oberansicht - 18. Feb, 20:58
*räusper*
*räusper*
rosmarin - 1. Feb, 22:59
gut. also gut, dass es...
gut. also gut, dass es euch beiden gut geht. und auch...
testsiegerin - 11. Jan, 00:03
ja!!!sie fehlen!!!!
ja!!!sie fehlen!!!!
rosmarin - 9. Jan, 18:45
ich fehle jemandem? das...
ich fehle jemandem? das ist ja mal eine ganz neue erfahrung...
profiler1 - 9. Jan, 17:40
du fehlst mir. gehts...
du fehlst mir. gehts dir gut?
testsiegerin - 8. Jan, 10:58

gelesen

thomas bernhard

friedrich dürrenmatt

max frisch

stefan zweig

joseph roth

christoph ransmayer

hermann hesse

kafka

robert menasse

gehört

audioslave

red hot chili peppers

incubus

massive attack

sofa surfers

nick cave and the bad seeds

kruder & dorfmeister

Suche

 

schon

Online seit 5521 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 20:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren